Heimat- und Geschichtsverein Elze
Veröffentlicht auf Heimat- und Geschichtsverein Elze (http://www.hege-elze.de)

Startseite > Grenzstein: Rezeß von 1796

 
Maße: 
Höhe 87 cm
Breite unten 32 cm
Schrifthöhe Buchstabe A bei AP: 9,5 cm
Schrifthöhe der Zahlen 1796 4 cm
Höhe der drei Zeilen: 15,5 cm
Material: 
Sandstein
Datierung: 
1996
Beschreibung: 
Der hier dokumentierte Stein ist der sogenannte Dreiämter Stein des Grenz Vergleichs Rezesses von 1796. Er steht unweit des Restaurantes Mäusemutter Kendelke.Der Kopfteil ist abgerundet, die Seiten sind scharriert. Die Abkürzungen lauten: AL für Amt Lauenstein, AP für Amt Poppenburg und AC für Amt Calenberg. Der Stein ist also dreieckig. Die Läufernummer lautet 63, ist aber nicht eingeschlagen worden. Dreiämtersteine werden auch Dreiherrensteine und Dreimärker genannt. Drei Herrschaftsbereiche, drei Gerichtsbarkeitsgrenzen, treffen zusammen. In der Elzer Feldmark gibt es weitere Grenzsteine mit Läufernummern. Weitere Infos auf dieser HP: siehe bei diesem Eintrag unter: Material. Ansonsten finden Sie über die Suchmaske mit den Wörtern Grenzrezeß Rezeß weitere Inhalte.
Inschrift: 
AC AL AP 1796-1996 aufgestellt 11.10.1996
Bemerkungen: 
Weitere Informationen sind in der beigefügten Datei hinterlegt. Der Stein wurde von Steinmetzmeister Willi Lohse gespendet, geschlagen und aufgestellt.
Literatur: 
Müller, Denkmale, 2000
Material: 
AnhangGröße
PDF icon Müller Denkmale 2000 S. 5 bis 8.pdf [1]1.1 MB
Standort: 
Dreiherrenstein Dreimärker in der Kendelke Elze
Deutschland
52° 7' 49.3752" N, 9° 42' 11.6208" E
Karte: Google Maps [2]
Javascript is required to view this map.
Bild(er): 
Grenzstein Dreiämterstein Elze Kendelke 1796 [3]
Grenzstein Dreiämterstein Elze Kendelke 1796 [4]
Grenzstein Dreiämterstein Elze Kendelke 1796 [5]
Grenzstein Dreiämterstein Elze Kendelke 1796 [6]
Grenzstein Dreiämterstein Elze Kendelke 1796 [7]
 

Quellen-URL: http://www.hege-elze.de/inschriften/grenzstein-reze%C3%9F-von-1796

Links:
[1] http://www.hege-elze.de/system/files/inschriften/M%C3%BCller%20Denkmale%202000%20S.%205%20bis%208.pdf
[2] http://maps.google.com?q=%2C+%2C+%2C+de
[3] http://www.hege-elze.de/system/files/Drei%20%C3%84mterstein%20Grenzreze%C3%9F%202014.JPG
[4] http://www.hege-elze.de/system/files/Drei%C3%A4mter%20STein%20Grenzreze%C3%9F%20%286%29.JPG
[5] http://www.hege-elze.de/system/files/Drei%C3%A4mter%20STein%20Grenzreze%C3%9F%20%289%29.JPG
[6] http://www.hege-elze.de/system/files/Drei%C3%A4mter%20STein%20Grenzreze%C3%9F%20%2810%29.JPG
[7] http://www.hege-elze.de/system/files/Drei%C3%A4mter%20STein%20Grenzreze%C3%9F%20%287%29.JPG