Hausstein: Dannhausen Hof Elze

 
Maße: 
Breite 170 cm
Höhe 39 cm
Tiefe 33
Höhe der Schrift: 5 cm
Höhe der beiden Wappen 36 cm
Breite der beiden Wappen 29 cm
Material: 
Sandstein
Datierung: 
1691
Beschreibung: 
Der Stein wurde in der Hofmauer neben der Toreinfahrt zum Hof der Dannhausen Hauptstraße 10 eingemauert. 1966 wurde das Haus Hauptstraße 10, das bis dahin Wohnort der Dannhausen Hoberg war, zu einem Geschäftshaus umgebaut. Die Familie bezog ein neues Haus im hinteren Teil des Grundstücks mit der Adresse Königsberger Straße 6. Dort ist der Stein in den Kamin 1964 eingemauert worden.
Inschrift: 
1691 Burchardt Danhausen Ambtsvoigt zu Poppenburg und Stadtvoigt zu Eltze Frau Maria Magdalena Wevers Eheleuhte
Bemerkungen: 
Der Stein zeigt links das Wappen der Dannhausen mit drei Tannenzapfen und rechts das Wappen der Familie Wevers
Literatur: 
Huck, Die Dannhausens in Niedersachsen, 1960
Standort: 
Hausstein mit Wappen und Text
Hauptstraße 10 bzw. Königsberger Straße 6
Deutschland
52° 7' 14.2248" N, 9° 44' 9.3228" E
Javascript is required to view this map.
Bild(er):